Schwanger zu sein bedeutet, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen.
Für angehende Eltern ergeben sich viele Fragen – angefangen von finanziellen Dingen, über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, oder auch um einen guten Weg, Partnerschaft und Elternrolle miteinander in Einklang zu bringen.
Für Alleinerziehende stellen sich oft noch weitere Fragen. Wir beraten und begleiten Sie gerne während und nach der Schwangerschaft.
Wir bieten Ihnen ein Gespräch an, wenn
Sie Informationen rund um Ihre Schwangerschaft benötigen.
Sie sich Gedanken über Ihre finanzielle Situation nach der Geburt machen.
es zu Konflikten mit dem Partner oder den Eltern kommt.
die Schwangerschaft Ihre Lebens- und Berufsplanung ins Wanken bringt
Sie zur vorgeburtlichen Diagnostik einen Standpunkt finden möchten.
Sie nach einem Schwangerschaftsabbruch mit jemandem darüber sprechen möchten.
Ihnen sonstige Themen am Herzen liegen.
Voriger
Nächster
Gut zu wissen:
Was Sie uns anvertrauen unterliegt der Schweigepflicht!
Die Beratung ist kostenfrei. Unsere Arbeit wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg.
Ihre Religionszugehörigkeit spielt für die Beratung keine Rolle.
Wir beraten Sie auch nach der Geburt bis die Kinder 3 Jahre alt sind.
Väter können sich auch alleine bei uns beraten lassen.
Sollten Sie über einen Schwangerschaftsabbruch nachdenken, beraten Sie alle Schwangerschaftsberatungsstellen. Eine Beratungsbescheinigung kann im Bodenseekreis nur die Diakonie ausstellen.