Trennungszeiten sind auch Krisenzeiten. Wir bieten Eltern und Kindern Unterstützung durch Beratungsgespräche an und begleiten Sie in dieser existenziellen Umbruchphase.
Wir bieten Ihnen dabei Unterstützung, Ihre Situation zu klären, Perspektiven für die Zukunft zu entwerfen, Entscheidungen zu treffen und Handlungsschritte zu entwickeln.
Ziel ist es, gegensätzliche Standpunkte zu klären, eigenverantwortlich zu fairen und verbindlichen Abmachungen zu gelangen – ausgerichtet an den Bedürfnissen der Kinder.
Wir sind für Sie da...
Was uns wichtig ist:
Das Erstgespräch können Sie allein oder gemeinsam als Eltern wahrnehmen. Sie können Ihre Anliegen vortragen, erhalten Informationen und es wird der weitere Beratungsbedarf und Beratungsverlauf mit Ihnen besprochen.
Wir unterliegen der Schweigepflicht und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Jeder Mensch kann zu uns kommen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Konfession und sexueller Orientierung.
- Unser Angebot ist freiwillig und kostenfrei. Das Angebot wird vom Jugendamt Bodenseekreis finanziert.
In Friedrichshafen
In Markdorf
Psychologische Beratungsstelle
für Eltern, Kinder und Jugendliche
Außenstelle Markdorf
Am Stadtgraben 1
(Zugang über Poststraße)
88677 Markdorf
Bitte wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an die Zentrale in Überlingen:
Tel 07551 / 8303 – 0
In Tettnang
Psychologische Familien- und Lebensberatung
Offene Außensprechstunde im „JUGENDSTADEL“
Bitte wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an die Zentrale in Friedrichshafen:
Tel. 07541/30000
In Überlingen
Psychologische Beratungsstelle
für Eltern, Kinder und Jugendliche
Johann-Kraus-Straße 3
88662 Überlingen
Tel 07551 / 8303 – 0
Fax 07551 / 8303 – 3
Unsere Sekretariatszeiten
Mo, Di, Do, Fr: 09.00 – 12.00 Uhr
Di, Mi, Do: 14.00 – 17.00 Uhr
In den Schulferien: Mo-Fr: 09.00 – 12.00 Uhr
